Nachhaltiges Denken und Handeln bedeutet Zukunft gestalten.
Wir verstehen die Wohngemeinschaft Windschatten als eine im partizipatorischen Prozess mit Bewohnern und Mitarbeitern wachsende Einrichtung. Jeder Bewohner hat das Recht seine eigene Rolle im Gruppenkontext zu erfahren und seine Selbstwirksamkeit zu spüren.
Die Lebensbedingungen sollen jedem die Erfahrung ermöglichen, positiv selbstwirksam zu sein
und ein Lebenskonzept zu entwickeln, in dem Sicherheit
empfunden werden kann.
Wir orientieren uns am systemischen Ansatz und der ganzheitlichen Sicht auf den Menschen, in der der Einzelne im Kontext zu seiner Lebensumwelt wahrgenommen wird. Das Individuum ist immer Teil seines ganz eigenen Systems, wie z.B. Herkunftsfamilie, Schule, Freundeskreis oder Sportverein. Aus der Interaktion des Einzelnen mit seiner Umwelt entstehen
wechselseitige Wirkungen, die sich gegenseitig beeinflussen. Das pädagogische Handeln muss sich deshalb an der individuellen Gesamtsituation eines Kindes und dessen speziellen Bedürfnisse orientieren.
